drittes irrlicht

EIN IRMGARD-KEUN-ABEND
9.8. / Ort: Platz vor der Alten Kongresshalle (kurzfristige Änderungen möglich)

Im dritten IRRLICHTER-Programm steht eine weitere schlagfertige Autorin im Mittelpunkt, die kein Blatt vor den Mund nimmt: Irmgard Keun. Ihre Satiren nehmen mit Geist und Witz den Kleinbürger-Alltag der Nachkriegsjahre aufs Korn und sind heute aktueller denn je!

18.30 Uhr:
„Wenn wir alle gut wären”
Eine Musikalische Lesung aus Irmgard Keuns launiger Satiresammlung!



Die Schauspielerinnen Theresa Hanich und Julia Loibl lesen aus diesen feinen Kurzgeschichten, die voller Witz, etwas bösartig und ein wenig zum Nachdenken sind. Begleitet werden die beiden von der Liedermacherin und Musikerin Evi Keglmaier (Hochzeitskapelle/ Zwirbeldirn).

20.00 Uhr:
“Das kunstseidene Mädchen”
Ein Chanson-Musical von Carsten Golbeck und Rainer Bielfeldt nach Irmgard Keun!
Mit Antonia Bill und Rainer Bielfeldt



Die Berliner Schauspielerin Antonia Bill und der Pianist Rainer Bielfeldt erzählen in ihrer Chanson-Musical-Version des Klassikers die Geschichte der jungen Doris, die um jeden Preis berühmt werden will, und schlagen dabei musikalisch wie inhaltlich den Bogen zwischen den Zwanzigern und heute.

Hinweise für Besucher*innen:
Wir haben natürlich vorgesorgt! Corona-bedingt ist die Besucher*innenzahl auf max. 80 Gäste begrenzt. Wir bitten um eine Voranmeldung per E-Mail unter irrlichterimwestend@gmail.com.

Mit vorhandenen Sitzgelegenheiten und ausreichend Freifläche auf dem Platz können aktuelle Abstandsregelungen und die Aufteilung in Sitzgruppen gewährleistet werden. Wer möchte, kann gerne eigene Picknickdecken oder Sitzkissen mitbringen!

Für gekühlte Getränke und leckere Snacks ist gesorgt.

In Kooperation mit Mathilde Westend und der Anna Paroli GbR

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram

PROGRAMM
ERSTES IRRLICHT
ZWEITES IRRLICHT
ÜBER UNS