EIN DOROTHY-PARKER-ABEND
2.8. / Ort: Platz vor der Alten Kongresshalle (kurzfristige Änderungen möglich)
Der erste Abend der IRRLICHTER-Reihe ist der berüchtigten US-amerikanischen Autorin Dorothy Parker gewidmet, die in den 1920er-Jahren als „schärfste Zunge New York Citys“ galt.
Um 18.30 Uhr:
„Tage des Schreckens, der Verzweiflung und der Weltverbesserung“
Eine Theaterinszenierung mit Theresa Hanich und Julia Loibl
Die Schauspielerinnen Theresa Hanich und Julia Loibl erwecken die Figuren aus den Kurzgeschichten der New Yorker Autorin zum Leben und spielen ihren spitzzüngigen Szenenreigen aus dem Repertoire des Mathilde Westend.
Das Toby Mulherrin Trio
Der Sänger Toby Mulherrin (Roaring Zucchinis) gibt mit dem Pianisten Charly Thomass und dem Gitarristen John Brunton Swingklassiker und Standards zum Besten.
Gegen 21.00 Uhr:
„Can You Ever Forgive Me?“
Regie: Marielle Heller
Eine Filmvorführung im Freien
(c) Twentieth Century Fox
Wir zeigen den für drei Oscars nominierten Film von Regisseurin Marielle Heller (2018) über eine einfallsreichen Autorin aus Manhattan, die sich aus Geldnot unter anderem sehr erfolgreich als Dorothy Parker ausgibt.
Um den Abend einzurahmen, gibt es zwischen den Programmteilen Live Swing-Musik
Hinweise für Besucher*innen:
Wir haben natürlich vorgesorgt! Corona-bedingt ist die Besucher*innenzahl auf max. 80 Gäste begrenzt. Wir bitten um eine Voranmeldung per E-Mail unter irrlichterimwestend@gmail.com.
Mit vorhandenen Sitzgelegenheiten und ausreichend Freifläche auf dem Platz können aktuelle Abstandsregelungen und die Aufteilung in Sitzgruppen gewährleistet werden. Wer möchte, kann gerne eigene Picknickdecken oder Sitzkissen mitbringen!
Für gekühlte Getränke und leckere Snacks ist gesorgt.
In Kooperation mit dem Mathilde Westend und der Anna Paroli GbR
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
PROGRAMM
ERSTES IRRLICHT
DRITTES IRRLICHT
ÜBER UNS