FRANZÖSISCHE DELIKATESSEN: Konzert und Filmvorführung
17.09./ Ort: Café sehrwohl /Terrasse
Zum Ende des Sommers leuchtet ein viertes Irrlicht im Münchner Westend auf:
Ab 19.00 Uhr:
Konzert der Musikerin INGA
Die Münchner Musikerin INGA lädt solo mit ihrer Stimme plus Gitarre und Loopmaschine zum irrlichternden Träumen ein. Ihre Textcollagen, Geschichten und elektro-akustischen Klangwelten bäumen sich auf, bevor sie wieder in ihre wunderbaren Einzelteile zerfallen. Die Songs ihres Debütalbums „Tears and Teeth“ sind aus Samples und Loops zusammengesetzte Chansons, die Inga bisweilen auf Französisch singt.
Gegen 20.00 Uhr:
LA VÉRITÉ – LEBEN UND LÜGEN LASSEN
Regie: Hirokazu Koreeda (2019)
Eine Filmvorführung im Freien
In Koreedas jüngstem Werk hat die französische Filmdiva Fabienne (Catherine Deneuve) gerade ihre Autobiographie veröffentlicht und stellt sich darin als fürsorgliche, liebevolle Mutter dar, die sie in den Augen ihre Tochter Lumir (Juliette Binoche) allerdings nie war. Anlässlich der Buchveröffentlichung lässt es sich Lumir nicht nehmen, mitsamt Ehemann (Ethan Hawke) und Kind aus New York nach Paris anzureisen. Alte und neue Konflikte brechen schnell (wieder) auf. Als Fabiennes Assistent seinen Job kündigt, tritt Lumir ungewollt an seine Stelle – und kommt ihrer Mutter so nahe wie schon lange nicht mehr.
LA VÉRITÈ ist der erste außerhalb von Japan gedrehte Film von Meisterregisseur Koreeda, der ein Jahr zuvor, 2018, für seinen Film SHOPLIFTERS die Goldene Palme in Cannes gewann. Für seine auf Französisch und Englisch gedrehte, humorvoll-mehrschichtige Ensemble-Komödie standen die französischen Stars Catherine Deneuve und Juliette Binoche zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. Dabei ist auch eine leuchtende Hommage an das Kino selbst entstanden.
Wir zeigen den Film im Original mit Untertiteln. Sowohl für das Konzert von INGA (19.00 Uhr) als auch die Vorführung von LA VÉRITÉ (ca. 20.00 Uhr) ist der Eintritt frei.
Corona-bedingt ist die Besucher*innenzahl auf max. 40 Gäste begrenzt. Wir bitten um eine Reservierung per E-Mail unter irrlichterimwestend@gmail.com
In Kooperation mit dem Café sehrwohl und der Anna Paroli GbR